Event Driven Seminar - Turnaround Strategien
Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen begrenzt. Dadurch kann das Seminar auf einer persönlichen und fachlichen Ebene stattfinden, die sich deutlich von Massenveranstaltungen abhebt.
Eckdaten
Seminar: 23. & 24. März 2023
- Samstag, 23. März, 9:30 Uhr – 18:00 Uhr
- Sonntag, 24. März, 9:30 Uhr – 16:00 Uhr
- Ort: Räumlichkeiten der Giese Consult
Im Seminarpreis inbegriffen sind Getränke und Snacks während der Kaffee- und Teepausen. Mittag- und Abendessen sind nicht inbegriffen.
Aufzeichnung des Seminars erfolgt in der Woche nach dem Veranstaltungstermin.
Zugehöriges Ausbildungsprogramm
- Start: 10. April 2024
- Ende: 11. Juli 2024
Für den Fall, dass während der Periode keine aussagekräftige Anzahl an mittel- oder langfristigen Signalen generiert worden ist, wird das Programm ohne Zusatzkosten verlängert.
Zum Ausbildungsprogramm gehören 1-3 Webinare pro Monat und der Zugang zu Faik Gieses Online Plattform (Rubrik Turnarounds), auf der die vermittelte Turnaround Strategie inklusive ihrer Untervariante umgesetzt wird.
Bitte lesen Sie in Ergänzung auch die allgemein für jedes Seminar gültigen Angaben unter Seminare – Übersicht.
Preise für Frühbucher bis 10. Februar 2024
- 3299 € bzw. CHF, fällig mit Buchung
- 1499 € bzw. CHF, fällig mit Start des Ausbildungsprogramms, am 10. April 2024
- 499 € bzw. CHF, fällig mit Start der praktischen Phase, am 25. April 2024
Mehrwertsteuer fällt nicht an. Kunden aus der Schweiz zahlen in Schweizer Franken, Kunden aus dem Euro Raum in Euro.
Alternativ kann eine Einmalzahlung von 5099 € bzw. CHF erfolgen.
Preisnachlass für zwei Seminare
Im Falle einer gleichzeitigen Buchung beider Seminare (Turnaround Strategien und Übernahmen & Fusionen) wird ein zusätzlicher Preisnachlass von 300 € bzw. CHF auf die letzte Rate oder auf den einmaligen Gesamtpreis gewährt (Mehrwertsteuer fällt nicht an).
Im Preis inbegriffen: Tool und Datenbank
Für die Unterstützung der täglichen Analyse wird ein eigenentwickeltes Tool zur Verfügung gestellt. Zudem ist im Preis eine Datenbank mit Fallstudien inbegriffen. Weitere Erläuterungen finden sich unten.
Voraussetzungen
Grundannahmen:
- Erfahrung im Aktienhandel >3 Jahre
- Zugang zu Echtzeitkursen
- Grundkenntnisse Englisch
- Geduld und der Wille, neue Dinge zu lernen
- Grundverständnis für Sondersituationen (s. Blog)
Ablauf im Falle einer Buchung
- Kontaktformular mit Rechnungsadresse und dem Hinweis ausfüllen, welches Seminar Sie buchen möchten.
- Antwort von Faik Giese abwarten (Wartezeit in der Regel kleiner <24h). Sie erhalten einen zu unterzeichnenden Dienstleistungsvertrag , die AGBs und eine Rechnung.
- Ihre Buchung wird erst mit Überweisung und elektronischen Rücksendung des unterzeichneten Dienstleistungsvertrages gültig.
Strategiebeschreibung
Vermittelt wird ein Modell in zwei unterschiedlichen Ausführungen für den Handel schwächelnder, aber noch gesunder Aktien (auch als „declining stocks“ bezeichnet), sowie sogenannter „distressed stocks“ (Aktien, die Gefahr laufen, Insolvent zu gehen).
Zudem lässt sich das Model in abgewandelter Form auch als kurzfristige Strategie mit einer Haltedauer von 1-3 Tagen handeln. Das Setup kann dabei so gewählt werden, dass der Einstieg mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem Tag mit grosser Kursspanne (Wide Range Day) erfolgt.
Wesentliche Merkmale des Turnaround Kernmodells:
- Analyse und Handel erfolgt nach einem eindeutig definierten Ablaufplan.
- Das Kernmodell bewertet zuvor stark gefallene Aktien anhand einer Vielzahl von Faktoren, unabhängig vom Kursverhalten. Dadurch sind potenzielle Kandidaten bereits mehrere Tage bis Wochen vor dem auslösenden Einstiegssignal bekannt.
- Die Qualität eines Signals wird im Kontext beurteilt.
- Analysiert werden firmenbezogenen Ereignisse, Sentiment Daten, News und fundamentale Daten.
- Die Methode kommt ohne Chart-Analyse aus.
- Allerdings gibt es Kriterien zur Messung des Kursrückgangs, die erfüllt sein müssen.
- Die Haltedauer kann je nach individuellem Geschmack zwischen mehreren Wochen bis Jahren liegen.
- Die Anzahl der Signale variierte in der Vergangenheit in Abhängigkeit des Marktumfeldes zwischen 4 und 14 pro Jahr für den mittel- bis langfristigen Bereich, und 10 bis 40 für die kurzfristige Strategie.
Umsetzung in der Praxis
Für die Umsetzung der Strategie ist die Auswertung von firmenbezogenen Ereignissen, News und fundamentalen Daten erforderlich. Im Seminar werden zwei Wege zur Umsetzung der Strategie erläutert:
- Die von Faik Giese praktizierte Variante – hier entstehen Zusatzkosten für Daten in Höhe von $80 pro Monat. Zusätzlich macht eine Investition von derzeit $40 pro Monat für Daten Sinn, die andernfalls alle 14 Tage händisch für potenzielle Kandidaten einzugeben wären; Stand 1.10.2023. Zudem ist die Verwendung der Software AmiBroker in Kombination mit einem End-of-Day Kursabonnement hilfreich.
- Kostengünstigste Variante: Verwendung frei im Internet verfügbarer Quellen; im Falle von Turnarounds fallen nach aktuellem Stand (1.10.2023) keine Zusatzkosten an.
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Wegen besteht in einer deutlichen Zeitersparnis bei der täglichen Analyse.
Für den Umsetzungsweg 1 wird ein von Faik Giese programmiertes Tool zur Verfügung gestellt, welches den Analyseprozess teilautomatisiert und es ermöglicht, einmal analysierte und als potenzielle Kandidaten identifizierte Aktien systematisch festzuhalten.
Hinweise:
- Das Tool unterstützt Teile des Analyseprozesses, nicht aber den gesamten Vorgang.
- Updates sind bis 30. Juni 2024 im Preis enthalten.
Teilnehmern wird empfohlen, die monatlichen Zusatzkosten einzuplanen – auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist.
In jedem Fall wird vorausgesetzt, dass ein Programm oder der Zugang zu einer Plattform für die Analyse von Aktienkursen auf End-of-Day Basis zur Verfügung steht.
Analyse Tool und Datenbank inbegriffen
Neben Unterlagen, Aufzeichnungen und einem eigenentwickelten Tool, welches den Aufwand für die tägliche Analyse durch Teilautomatisierung deutlich reduziert, ist eine Datenbank mit detailliert aufbereiteten Turnaround Fallstudien im Preis enthalten.
Aufgenommen sind sowohl Fallstudien für den kurzfristigen Bereich (Untervariante der eigentlichen Turnaround Strategie) wie auch aus dem mittelfristigen bis langfristigen Bereich (eigentliche Turnaround Strategie). Eigene Modellbeispiele können hinzugefügt werden.
Das Zusatzmodul eignet sich ideal für das Studium von Turnaround Aktien. Nachhaltigkeit ist Trumpf!
Hinweis: Die Datenbank steht mit Beginn der praktischen Phase, am 8. Januar 2024, zur Verfügung.
Fallstudie Genesco (GCO)
Mehrere Signale höchster Güte wurden Ende Mai und Anfang Juni 2023 generiert. GCO legte danach innerhalb von 3 Monaten um über 90% zu.
Fallstudie Chipotle Mexican Grill (CMG)
Das Turnaround Modell für „Declining Stocks“ generierte Mitte und Ende Februar 2018 mehrere hochwertige Signale. Ergebnis: 60% innerhalb von 6 Monaten.
Hinweis: Gewinne in der Vergangenheit sind keine Indikation für zukünftige Gewinne. Die Ausführungen auf dieser Seite dienen ausschiesslich zu Informations- und Ausbildungszwecken. Sie stellen keine Aufforderung zum Kauf- oder Verkauf von Wertschriften oder anderen Finanzinstrumenten dar. Es gilt unser Risikohinweis und Haftungsausschluss.